Mit deiner Teilnahme an unserem „Burger Biene Gold Card – Gewinnspiel“ akzeptierst du folgende Teilnahmebedingungen:
1. In welchem Zeitraum kann ich teilnehmen?
Die Gewinnspielphase beginnt am 10.04.2022 und endet am 10.05.2022 um 23:59 Uhr (MESZ).
2. Wie funktioniert‘s?
Bestelle im Gewinnspielzeitraum im Burger Biene Restaurant in Hellern (Lengericher Landstraße 12a, 49078 Osnabrück), sende uns deinen Kassenbon und gewinne eine Burger Biene Gold Card. Einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Gold Card“ an gewinnspiel@burgerbiene.de schicken und mit ein bisschen Glück abstauben!
Am 11.05.2022 wird unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmer:innen der oder die Gewinner:in ausgelost.
Die Teilnahme durch mehrere E-Mails erhöht nicht die Gewinnchance, sondern wird als einheitliche Teilnahme gewertet.
3. Was kann ich gewinnen?
Eine „Burger Biene Gold Card“, mit der du 12 Monate lang jeden Tag (während der Öffnungszeiten, ausgenommen geschlossene Tage) bis zu 2 Burger deiner Wahl im Burger Biene Restaurant in Hellern (Lengericher Landstraße 12a, 49078 Osnabrück) essen kannst (ausgenommen Aktions-Burger. Nur Thekenverkauf. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar). Die Karte ist Eigentum der Burger Biene Restaurant GmbH & CO.KG und ist bei Missbrauch oder aus wichtigen Gründen auf Verlangen zurückzugeben. Die Karte ist nicht übertragbar.
4. Wie und wann erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
Der oder die Gewinner:in wird am 11.05.2022 unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmer:innen ausgelost. Als Gewinner:in wirst du per E-Mail von uns kontaktiert. Sollten wir innerhalb von 7 Tagen keine Rückmeldung von dir erhalten, behalten wir uns vor, einen oder eine Ersatzgewinner:in zu ziehen. Erhältst du keine Benachrichtigung, wurdest du leider nicht als Gewinner:in ermittelt.
5. Wer darf teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. Solltest du minderjährig sein, muss deine Begleitung eine erziehungsberechtigte Person sein. Mitarbeiter:innen von Burger Biene Restaurant GmbH & CO.KG sowie sonstige an der Entwicklung und Durchführung dieser Aktion beteiligten Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
6. Kann ich von dem Gewinnspiel ausgeschlossen werden?
Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt uns, dich von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn falsche Angaben gemacht werden oder Kommentare geltendes Recht oder Rechte Dritter verletzen. Gleiches gilt bei Kommentaren, die als gewaltverherrlichend, anstößig, belästigend oder herabwürdigend angesehen werden können oder in sonstiger Weise gegen das gesellschaftliche Anstandsgefühl verstoßen.
So, und nun ganz viel Spaß beim Mitmachen!
Datenschutzinformationen für das Gewinnspiel Burger Biene Gold Card
Im Zeitraum vom 10.04.2022 und endet am 10.05.2022 veranstalten wir, die Burger Biene Restaurant GmbH & CO. KG, das Gewinnspiel Burger Biene Gold Card. Es gelten die Teilnahmebedingungen.
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Einklang mit den anwendbaren datenschutzrechtlichen Anforderungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Im Folgenden erhalten Sie Informationen zu uns und unserem Datenschutzbeauftragten. Außerdem möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung geben.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Burger Biene Restaurant GmbH & CO. KG
Baumstraße 12, 49074 Osnabrück, Deutschland
Kontakt: info@burgerbiene.de
Wir erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten?
Burger Biene Restaurant GmbH & CO. KG
– Datenschutzbeauftragter –
Baumstraße 12, 49074 Osnabrück, Deutschland
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und woher stammen die Daten?
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels Burger Biene Gold Card bei Burger Biene Restaurant GmbH & CO. KG verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten, die wir zur Ermittlung der Gewinnspielteilnehmer und zur Auskehr von Gewinnen erfragen:
Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Ermittlung der Gewinnspielteilnehmer
Wir erheben Ihre Eingabe der Gewinnspielteilnahme zu folgenden konkreten Zwecken
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zu den oben genannten Zwecken ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DS-GVO (Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen).
Durchführung des Gewinnspiels und Auskehr der Gewinne
Zur Durchführung des Gewinnspiel, zur Kontaktaufnahme der Gewinner:in und zur Auskehr der Gewinne verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zu den oben genannten Zwecken ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DS-GVO (Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen).
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Wir speichern die im Zusammenhang mit der Durchführung der Gewinnauskehr anfallenden Daten außerdem zur etwaigen Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DS-GVO (Erforderlichkeit zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen).
Unser berechtigtes Interesse ist die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Wir speichern die im Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels und der Gewinnauskehr anfallenden Daten außerdem zur Erfüllung gesetzlicher, insbesondere handels- und steuerrechtlicher, Aufbewahrungspflichten.
Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DS-GVO (Erforderlichkeit zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Verantwortliche unterliegt).
Sind Sie zur Bereitstellung der Daten verpflichtet und welche Folgen hätte die Nichtbereitstellung?
Sie sind nicht dazu verpflichtet, uns Ihre Daten bereitzustellen. Die Bereitstellung ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben.
Die Bereitstellung Ihrer Daten, die wir von Ihnen erhalten, ist jedoch erforderlich, um am Gewinnspiel teilnehmen zu können.
Findet eine automatisierte Entscheidungsfindung statt?
Die Auslosung von Gewinnen unter den Gewinnspiel-Teilnehmern erfolgt nach Maßgabe der Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen durch Losverfahren nach dem Zufallsprinzip. Dieses Losverfahren findet automatisiert ohne menschliches Eingreifen statt.
Wir nehmen auf Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten sonst keine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Artikel 22 Absatz 1 und 4 DS-GVO vor. Das bedeutet, dass wir auf Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten keine Entscheidungen treffen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung Ihrer Daten beruhen und die rechtliche Wirkung für Sie entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
Wer erhält zu welchem Zweck welche personenbezogenen Daten von uns?
Dienstleister
Wir setzen keine Dienstleister ein, die Ihre personenbezogenen Daten als sog. Auftragsverarbeiter in unserem Auftrag und auf unsere Weisung verarbeiten:
Übermitteln wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums?
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (sog. Drittländer).
Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?
Wir speichern personenbezogene Daten grundsätzlich nur solange wie es zur Erreichung der oben genannten Zwecke jeweils erforderlich ist.
Zur Gewinnauskehr speichern wir Ihre Daten, bis wir Ihren Gewinn vollständig an Sie ausgekehrt haben.
Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen speichern wir Ihre Daten über diesen Zeitraum hinaus noch für eine Dauer von drei Jahren ab Schluss des Jahres, in dem wir das Gewinnspiel beendet bzw. wir die Gewinnauskehr abgeschlossen haben.
Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten speichern wir Ihre Daten außerdem für die Dauer der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Für handels- und steuerrechtlich relevante Unterlagen gelten typischerweise gesetzliche Aufbewahrungsfristen von sechs oder zehn Jahren (§ 147 Abgabenordnung (AO), § 257 Handelsgesetzbuch (HGB)).
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Recht auf Widerspruch aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Artikel 21 Absatz 1 DS-GVO) Als betroffene Person haben Sie gemäß Artikel 21 Absatz 1 DS-GVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Im Fall eines Widerspruchs verarbeiten wir die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten als betroffene Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. |
Als betroffene Person haben Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten außerdem folgende Rechte:
Restaurants
Lengericher Landstraße 12a
49078 Osnabrück
Im Haseesch 1a
49090 Osnabrück
Lieferung & Abholung
Drive In Baumstraße 12
49074 Osnabrück
Püsselbürener Damm 7
49477 Ibbenbüren
Am Thie 7
49186 Bad Iburg
Königstraße 16
48291 Telgte
Mühlenstraße 30
49401 Damme
Impressum Datenschutz AGB Cookie-Einstellungen
© Burger Biene UG 2021
Impressum Datenschutz AGB Cookie-Einstellunegn
Hosted and Designed by ITN GmbH – www.itn.gmbh
© Burger Biene UG 2021